Aktuelles Magazin
______________________________________________________________________________________________________________
__E d i t o r i a l ______
Liebe Leserin,
lieber Leser,
ehrlich gesagt war ich etwas verunsichert, als meine Kollegen in der Redaktion und unser Beraterkreis vorschlugen, das Thema GEBET für diese Charisma-Ausgabe zu wählen. Schließlich hatten wir schon einmal drei Ausgaben hintereinander zum Thema (vgl. S. 7). Was können wir Ihnen jetzt noch Neues präsentieren? Dann wollte ich wenigstens die Gebetsliteratur querlesen – zumindest die wichtigsten Klassiker und einige Neuerscheinungen –, um für das Thema fit zu sein. Stattdessen wurde ich mit Situationen konfrontiert, bei denen man im Volksmund sagt: „Da hilft nur noch beten!“ Statt mich in die Sekundärliteratur zu vertiefen, war es die Bibel und beten, beten, beten, was jetzt dran war. Oft allein, oft im Wald, oft in neuen Sprachen. Nicht wenige von uns in der Charismatischen Erneuerung fühlen sich in letzter Zeit zum kontemplativen Gebet in der Stille gezogen (vgl. S. 11–13).
Einige besuchen Klöster oder wechseln sogar zur Orthodoxie. Ob uns der Heilige Geist vielleicht tatsächlich einen Schritt weiter, eine Stufe öher führen möchte? Oder ob es eher damit zusammenhängt, dass man als Jugendlicher gern dort ist, wo etwas passiert, wo es lebendig (und laut) zugeht, wo man miteinander den Himmel bestürmt und die Erde erschüttert? Und mit zunehmendem Alter leiseren Tönen Raum und Gehör schenkt? Eins sollten wir auf alle Fälle nie vergessen: Im Jahrhundert des Heiligen Geistes – wie viele Theologen das 20. Jahrhundert nannten – hat Gott uns als „ökumenische Gnade“ (Pater Benedikt Hilgefort) die Taufe im Heiligen Geist mit der wundersamen Gabe des Sprachengebets geschenkt, ja sie quasi „demokratisiert“ (Peter Zimmerling): Das, was in vergangenen Zeiten soweit wir wissen nur von herausragenden Gestalten (sog. Heiligen) oder bei Erweckungsaufbrüchen hier und da erlebt wurde, darf nun für Millionen von Christen weltweit eine tägliche Stärkung sein.
Es wäre zu schade, wenn wir dieses Geschenk Gottes vernachlässigen würden! Wer es noch nicht in Empfang genommen hat, den lädt Gott selbst dazu ein (s. S. 33). Dankbar sind wir für ie vielen Gebetsaufbrüche, für neue Gebetsinitiativen im In- und Ausland. Einige davon stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe vor. Viel Segen beim Lesen (und Beten!)
Gerhard Bially, Mag. theol.
Chefredakteur und Herausgeber
______________________________________________________________________________________________________________
__Kostproben aus Charisma 160 ______
9 Wenn du beten willst, aber nicht weißt, wie …
|
26 VWilbeforce regt zum Gebet an
|
||
12 Gebet ist Begegnung
|
28 Leiter, lernt für euch zu sorgen
|
||
14 Gebet - Auftrag und Geschenk |
31 Leben mi den Geistesgaben |
||
20 Eine Natioan in die Gegenwart Gottes |
36 Wird es einen dritten Tempel geben?
|
||
22 Streik der Lobpreislieder |
38 Gebetswächter in Israel und im Nahen Osten
|
Zum Weiterlesen empfehlen wir Ihnen das neue Charisma Gratis-Schnupper-Abo.
Wir schenken Ihnen ein halbes Jahresabonnement!
_____________________________________________________________________________________________________________
_Boni ______
BONUS zu Charisma 160
BONUS zur Seite 19 (engage austria)
BONUS zum NRW-Gebetstag für Israel
BONUS zum Titelthema
BONUS_Klaus Vogt
pdf Document
BONUS zur NEUerscheinungen (Interview mit Elisabeth Büchle)
Die Boni werden noch fortgesetzt.
Bitte besuchen Sie uns wieder.